Poetische Aufarbeitung

Geschlossen.

♠♠♠♠♠♠

♠♠♠

-1-

Offene Türen

erzeugen Neugier.

Öffnen Herzen.

Laden ein,

teilzuhaben,

zu wachsen an Freud und Leid.

Offene Türen

verbinden,

was fremd sich sonst bleiben würde.

Bald schon wissen wir,

was dahinter sich verbirgt.

Schließen sich Türen, die zuvor

offen waren,

haben wir Fragen.

Antworten

erhalten wir nicht.

Verschlossen bleiben die Türen.

„Wie lange?“, fragen wir uns.

Wir erfahren es nicht.

Treten zaghaft näher.

Denn Furcht erweckt nun,

was uns einst so vertraut.

Was dahinter geschieht,

erfahren wir nicht mehr.

Verschlossen bleiben die Türen.

Stumm.

Irgendwann

bleiben wir fern.

Wenden uns ab von dem,

was fremd uns geworden

und doch noch immer

nah und vertraut.

Ohnmächtige Blicke

wandern zu verschlossenen Türen,

wollen dahinter schauen

und vermögen es

nicht mehr.

Werden wir je erfahren,

wenn eine Tür sich wieder

öffnet?

♠♠♠

♠♠♠♠♠♠

♠♠♠

-2-

Wer sich öffnet,

kann verletzt werden.

Wer sich verschließt, der wird nicht

verletzt.

An dem prallt alles ab.

Alles bleibt draußen.

Auch die Heilung.

Denn heilen kann nur,

wer offen dafür ist.

♠♠♠

♠♠♠♠♠♠

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s