Asexualität

Mitmachangebote

„Sechs Farben Ass – Über Coming Outs, Bullshit Bingos und andere Interaktionen“
-Teil 3-

Eine Reisebroschüre ist nichts ohne gescheites Kartenmaterial. Auch darf das kulinarische Angebot nicht zu kurz kommen. Da kommt nun die oben erwähnte Crowdfunding-Plattform Patreon ins Spiel.

Denn für Patrons – und solche, die es noch werden wollen –, werde ich verschiedene Interaktionsmöglichkeiten anbieten. Gönnende Menschen werden folglich in die Lage versetzt, sich an der Gestaltung Talnias zu beteiligen.

Interaktionsmöglichkeiten, die Erste:

Beteiligung an der Belebung von Regional- und Städtekarten am Beispiel der Halbinselprovinz Portia

 

Nicht nur auf der Erde wird gerne gefeiert. Reisewilligen nach Talnia sei eine kulinarische Rundfahrt durch die Halbinselprovinz Portia ans Herz gelegt. Das einstige Reich der Xiamin ist berühmt für seine Branntweine, deren Herstellung dort eine lange Tradition hat. Unter der Sammelleidenschaft Frönenden erfreuen sich darüber hinaus die von humorvollem Einfallsreichtum zeugenden Flaschenformen großer Beliebtheit. In den letzten Jahrhunderten haben sich im Norden der Provinz ein Weingut sowie eine der besten Schwarzbierbrauereien Talnias angesiedelt, Dornen in den Augen der sehr auf Tradition wertlegenden Provinzbewohnenden. Aber das ist eine andere Geschichte.Halbinselprovinz Portia

Um die kulinarische Rundfahrt abwechslungsreich und bunt gestalten zu können, möchte ich gemeinsam mit meinen Patrons die Etiketten für Branntweine sowie mindestens eine Schwarzbiersorte entwerfen und selbstverständlich die dahintersteckenden Geschichten.

Die geschätzte Patronin und Autorin Carmilla DeWinter unterstützt beispielsweise bereits das Weingut der Fenningworths im Nordwesten der Provinz und hat wesentlich zur Namensgebung zweier Rebsorten beigetragen: „Winters Blau“ und „Herbstlicht“.

Zu „Winters Blau“ liegen die ersten Entwürfe für Etiketten und Flaschen vor, die in Anlehnung an armenische Ornamente und Farbgebung entstanden sind.

Winters Blau

Langfristiges Ziel wird es sein, Wein-, Schwarzbier- und Branntweinherstellende zu finden, die diese talnianischen Marken in geringer Stückzahl unter anderem für angedachte Themenlesungen über die talnianische Alkoholkultur zu produzieren bereit wären.

Es wird weitere Karten beispielsweise der Städte Althena und Nishikaze / Windia sowie der Zweikronlande geben, die von Patrons um Straßen-, Platz-, Gelände- oder Ortsnamen bereichert werden können. Wer weiß, welche Geschichten dabei noch ans Tageslicht kommen?

Interaktionsmöglichkeiten, die Zweite:

Interaktives Wimmeln – oder: „Wo steckt Runna?“

Beispiele

Eine der sechs Kurzgeschichten wird in Runna Hartingers Lieblingskneipe „Hier herrscht ein Rauer Ton“ spielen, von mir gerne liebevoll „Rauer Ton“ genannt.

Auch hier warten Dutzende Geschichten darauf, aus dem Verborgenen ans Licht geholt zu werden, denn im „Rauen Ton“ soll gewimmelt werden [4]. Neben vier Figuren, die in drei der sechs Kurzgeschichten eine Rolle spielen (Mahus, Benti, Lira und Runna), sowie meiner Wenigkeit und bislang sieben Patrons, denen entweder ich Plätze zugeteilt habe oder die sich einen Platz ausgesucht haben, soll der Raum mit insgesamt 62 weiteren Figuren gefüllt werden, die darauf warten, dass gönnende Menschen ihnen Leben einhauchen.Wimmelbild_WIP_02

Zu diesem Zweck habe ich eine eigene Bezahlstufe eingerichtet, die auf 62 Personen beschränkt sein wird: Die „Where´s Runna?“-Stufe.

Gönnende dieser Stufe dürfen aus acht talnianischen Spezies wählen (übrigens sind einzig Umani, Xiamin und Lizaro nur untereinander fortpflanzungsfähig 😉 ) [5] und das Aussehen ihrer Figur mit mir zusammen gestalten. Die fertige Figur erhält einen Platz auf dem Wimmelbild. Wer sich ein wenig großzügiger geben möchte und diese Stufe mit mindestens 5 $ unterstützt, wird selbst entscheiden dürfen, wo die eigene Figur platziert wird.

Spezies
Acht wählbare Spezies, v. l. n. r.: Deimo – Hatai – Umani – Lupion – Menschen – Albae – Xiamin – Lizaro.

Um nicht warten zu müssen, bis das Wimmelbild abgeschlossen ist, werde ich für jede eurer Wimmelbild-Figuren ein eigenes Portrait anfertigen sowie mit euch zusammen für eure Figuren eine eigene Geschichte entwickeln, die dann entweder in einer Kurzgeschichte oder einem kurzen Comic erzählt wird. Auf diese Weise könnt ihr nicht nur früher Bekanntschaft mit euren Figuren machen, sondern auch ein kleines, persönliches Stückchen Talnia mit nach Hause nehmen.

Geschichten warten darauf, entdeckt zu werden [6].

Wer Teil dieses Abenteuers werden, „Sechs Farben Ass“ zur Großartigkeit verhelfen und diesen kleinen Beitrag zu asexueller Sichtbarkeit unterstützen möchte, sei herzlich eingeladen, auf Patreon vorbeizuschauen.

♣♣♣

[4] Details zum Wimmelbild und der Verteilung der Plätze findet ihr hier.

[5] Die Beschreibungen zu den einzelnen Spezies sind im Anhang hier zu finden.

[6] Des Weiteren ist geplant, am Wimmelbild teilnehmende Patrons zu gegebener Zeit darüber abstimmen zu lassen, welche Gegenstände im „Rauen Ton“ versteckt werden könnten. Denn mir ist zu Ohren gekommen, dass irgendein Erdenmensch bei der jüngsten Inderdimensionalreise nach Talnia ein paar irdische Dinge im „Rauen Ton“ hat liegenlassen …

♣♣♣

Zurück zu Teil 1: „Sechs Farben Ass – Über Coming Outs, Bullshit Bingos und andere Interaktionen“
Zurück zu Teil 2: „Warum Fantasy? – Talnias Facetten und Möglichkeiten“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s