Rezension

Von Nixen, Hexen und so vielem mehr

Diese Rezension ist ein Beitrag zu #QueerBuchMontag, ins Leben gerufen von Amalia Zeichnerin. Das heutige Thema ist queere Phantastik und da wollte ich eine Anthologie vorstellen, zu der ich selbst einen Beitrag beigesteuert habe. Jana Walther (Hrsg.), Ayumi und die Prinzessin der Meere. Märchen von der Liebe unter Frauen (2020) 389 Seiten. ISBN 979-8-5888-6134-2. Die… Weiterlesen Von Nixen, Hexen und so vielem mehr

Rezension

Die Macht der eigenen Entscheidung.

Diese Rezension ist Teil des Online-Angebots FaKriRo - Onlinemesse, das ab dem 12. 03. 2020 startet. ♣♣♣ Das zweite von mir vorgestellte Buch trägt den Titel "Unter gläsernen Fassaden" und wurde von Sabrina Schuh verfasst. Es handelt sich um eine der zahlreichen Messeneuerscheinungen. Mir ist tatsächlich erst spät aufgefallen, dass es sich bei der Autorin… Weiterlesen Die Macht der eigenen Entscheidung.

Rezension

Menschen, die Probleme meistern

Diese Rezension ist Teil des Online-Angebots FaKriRo - Onlinemesse, das ab dem 12. 03. 2020 startet. ♣♣♣   Den Anfang macht "Der Siebte Schrei" von Linda Budinger, die seit über zwanzig Jahren als Autorin in verschiedenen Genres unterwegs ist. Linda Budinger, Der Siebte Schrei (Bastei Lübbe 2019) 274 Seiten. ISBN 978-3-7325-6690-0. ♣♣♣ Irgendwann in Kapitel… Weiterlesen Menschen, die Probleme meistern

Poetische Aufarbeitung

Seht! – Dunkelziffer-Edition

Zehn Tage sind vergangen, seit mir das großartige Geschenk zuteil wurde, Teil einer bewegenden und emotional verdammt anstrengenden Lesung zu werden. Ich danke Fabienne Siegmund und Diana Kinne, dass sie mich auf die Bühne begleiteten und das Vorwort mit mir gemeinsam lasen. Dass sie, indem sie vortrugen, was jenem kurzen Text, der im Vorwort zu erscheinen… Weiterlesen Seht! – Dunkelziffer-Edition

Poetische Aufarbeitung

Was ist mir Trost?

Was ist mir Trost?   Trost ist mir, meine Tochter zu trösten über schweren Verlust. Keinen Zweifel zu hegen, wenn ihr vom Tod ich erzähle, dass, obschon endgültig er ist, jene, die starben, weiterleben jedoch in Herz und Verstand, solange Erinnerung währt.   Trost ist mir, meiner Mutter sagen zu können "Ich verzeihe dir, weil ich… Weiterlesen Was ist mir Trost?

Rezension

Massenbildungswaffen

"Welches Buch wird dein Leben verändern?", fragt der Klappentext von Christine Féret-Fleurys 2018 auf Deutsch erschienenen Roman "Das Mädchen, das in der Metro las". Kaum ein Buch hat mich im vergangenen Jahr so nachhaltig bewegt wie dieses. Das zunächst als Geburtstagsgeschenk für einen meiner Lieblingsmenschen geplante Buch wurde mir während eines einwöchigen Krankenhausaufenthaltes zu meinem wichtigsten Halt… Weiterlesen Massenbildungswaffen

Poetische Aufarbeitung

Seht!

♠ Seht unser Leid. Seht unsere Wunden. Seht unseren Schmerz. Seht die Hölle, durch die wir gingen. Verschließt nicht eure Augen. Denn nur dann könnt ihr auch sehen, was danach kam. Nur dann könnt ihr uns aufstehen sehen. Gezeichnet. Aber am Leben. Seht unser Leid. Seht unsere Narben. Seht unseren Schmerz. Und lernt daraus für euch… Weiterlesen Seht!

Poetische Aufarbeitung

Standing tall*

Derzeit arbeite ich an der Rezension zu Christine Féret-Fleurys "Das Mädchen, das in der Metro las". Allerdings muss euer wertes Nixblix euch bis zum vierten April vertrösten. Denn obwohl die Rezension so gut wie fertig ist, möchte ich sie mir als kleines Geburtstagsgeschenk selbst machen. ♠ Der Roman geht allerdings auf einen Aspekt ein, den ich im Rahmen der Rezension… Weiterlesen Standing tall*

Sexuelle Selbstbestimmung und Sexualaufklärung

Argumentiert ihr schon oder bleibt ihr noch bei Parolen?

oder: Eine kleine Nachhilfe in Sachen Diskussionskultur.   ♣♣♣   -a- Vor einer gefühlten Ewigkeit, am 14. 09. 2018 - die Sonne sandte noch wärmende Strahlen -, stand der Tour-Bus der "Demo für Alle" auf dem Sporerplatz in Stuttgart. Die Vertreter*innen dieser "Demo für Alle" fühlen sich dem Schutz armer Kinderseelen verpflichtet, deren Wohl sie… Weiterlesen Argumentiert ihr schon oder bleibt ihr noch bei Parolen?

Poetische Aufarbeitung

Nähre sie nicht.

  ♣ Ein zwiespältiger Weggefährte ist die Angst. Das Gewand der Vorsicht kann sie tragen und dir ein Gutes tun. Doch zu gerne kleidet Angst Gutes in ihre Farben, das zu vermeiden sie dir rät. Trug sind ihre Farben, wenn sie nur dazu dienen, der Angst einen Nährboden zu bereiten. ♣ Vorsicht kann dich retten. Angst dagegen kann dich lähmen.… Weiterlesen Nähre sie nicht.